The cooking Globetrotter
Laura Matteucci
Panzerotti sind kleine italienische frittierte Pizza-Teigtaschen gefüllt mit Tomatensauce und Mozzarellakäse. Das original Rezept stammt aus Apulien, die goldenen Halbmonde haben aber schon längst ganz Italien erobert. Sie werden nicht nur als Vorspeise oder "Stuzzicchino" (Snack) in Restaurants und Pizzeria serviert sondern sind vor allem ein beliebtes Street Food.
500 g Pizza Mehl 300 ml Wasser 21 g Germ 3 EL Olivenöl 8 g Salz 1 Mozzarella 1 Dose Tomaten 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehe Basilikum Sonnenblumenöl
Mehl, Wasser, Germ, Olivenöl und Salz vermischen und mit dem Knethacken zu einem glatten Teig verkneten (dauert circa 10 Minuten). Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt (ich verwende eine Hotel-Badehaube auf der Mixer-Schüssel dafür) 45 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit in einem Topf Olivenöl erhitzen, Knoblauch und Tomaten aus der Dose hinzugeben. Bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz abschmecken und mit Basilikum verfeinern. Tomaten Sauce abkühlen lassen. Mozzarella in kleine Würfel schneiden und abtropfen lassen. Pizza Teig in 12 Kugeln teilen und formen und mit einem Tuch gedeckt 30 Minuten gehen lassen. Topf mit Samenöl vorbereiten – Öl sollte eine Temperatur von 170-180 C zum Frittieren haben. Tomaten Sauce und Mozzarella vermischen. Teigkugeln auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem Nudelholz rund ausrollen (circa 15 cm Durchmesser). Einen gehäuften Esslöffel Füllung auf die eine Hälfte des ausgerollten Teiges geben. Ränder mit Wasser befeuchten. Den Kreis nun zu einem Halbmond zusammenklappen . Den Rand mit einer Gabel andrücken. 1-2 Panzerotti im heißen Öl goldbraun backen, dabei mehrmals wenden. Das dauert circa 4-5 Minuten. Anschließend auf ein saugfähiges Papier legen und abtropfen lassen. Heiß genießen. Buon Appetito!
https://thecookingglobetrotter.com/de/original-italienische-panzerotti/