Mrs.O Kitchen
Adela Omerovic
Im Sommer gibt es nichts Besseres als einen leichten Salat. Daher habe ich diese Zitronen-Gnocchi selbst gemacht - die Kinder haben sie geliebt! Dazu gab es Fisolen, getrocknete Tomaten von Conte de Cesare, Parmesan und Kürbiskern-Schnitzel. Eine perfekte Kombination!
Das Rezept für die Zitronen-Gnocchi: ➡️400g Kartoffeln/Erdäpfel ➡️100g Mehl ➡️30g Speisestärke ➡️Zitronenabrieb ➡️1 Ei + 1 Dotter ➡️1/2 TL Salz ➡️Getrocknete Tomaten ➡️Parmesan ➡️250g Fisolen ➡️Schnitzel Deiner Wahl ➡️Gewürze: Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver ➡️Semmelbrösel ➡️Gemahlene Kürbiskerne ➡️Kürbiskernöl
Rezept für Gnocchi al Limone: 1. Kartoffeln/Erdäpfel 20 Minuten köcheln lassen, lauwarm schälen und zerdrücken. 2. Mehl und Speisestärke sieben, dann die restlichen Zutaten hinzugeben und schnell zu einem glatten Teig vermengen. 3. Auf einer bemehlten Fläche den Teig in 1-2cm dicke Rolle ausrollen und in Stücke schneiden. 4. Die Gnocchi mit zwei Gabeln über den Gabelrücken rollen. 5. Die Gnocchi in Salzwassee köcheln, bis sie an der Oberfläche schwimmen. 6. Danach die Zitronen-Gnocchi mit den Fisolen (entweder fertige oder frisch gekaufte ca. 15 Minuten weich kochen) in einer Pfanne mit Butter anbraten, mit Salz und italienischen Gewürz sowie ein wenig Zitronensaft würzen. Danach mit den leckeren getrockneten Tomaten genießen. Rezept für die Kürbiskernschnitzel: Schnitzel Deiner Wahl gut waschen und abtrocknen, würzen und in einer Parade aus Semmelbrösel und gemahlenen Kürbiskernen wälzen. Dann in einer beölten Pfanne von beiden Seiten goldbraun backen. Zum Schluss mit Kürbiskernöl betröpfeln.
https://www.instagram.com/p/C-E138QNTyo/?igsh=OHlxeGxsNXQ0cHo4