![](https://projy.s3.amazonaws.com/thumbs/uploads/afba2024/aa97e544-f74e-4b32-a3f8-266046caa89d.jpg.0x1081_q85_crop_replace_alpha-%23fff.jpg?AWSAccessKeyId=AKIAILIF4NLIZXLS7XNA&Expires=1738777846&Signature=FjTkEK1tXjA8a3MeLh%2F71mq%2F3L8%3D)
Zungenspitzengefühl
Luisa Raits
Der Conte muss bei diesem Rezept bitte jetzt ganz stark sein 😉 Denn das hier ist keineswegs ein traditionelles italienisches Tiramisu. Ich kann aber versprechen, dass es mindestens genauso gut schmeckt und vor allem noch den wow-Faktor mitbringt! Entstanden ist dieses Rezept, weil ich für eine größere Gruppe ein Dessert machen wollte, das viele mögen. Dabei sollte es aber auch etwas besonderes sein. Also statt Biskotten Spekulatius und die Creme mit Vanille und Zimt verfeinert, schon haben wir ein herrlich cremiges Spekulatius Tiramisu. Gelingt immer, schmeckt immer und bringt neuen Schwung in ein traditionelles Rezept!
600g Mandel Spekulatius 250ml Schlagobers 500g Mascarpone 1-2TL Zimt 1TL Vanille 110g Staubzucker Prise Salz 200ml Warmer Kaffee Kakaopulver
Für die Creme den Schlag steif schlagen und nach und nach den Staubzucker dazugeben. Zuletzt noch Zimt, Vanille und eine Prise Salz hineinschlagen. Anschließend vorsichtig die Mascarpone unterheben, damit die Creme fluffig bleibt. Dann kann es schon ans Schichten gehen. Den Spekulatius kurz in den warmen Kaffee tauchen und in die Form legen. Dann eine Schicht Creme darüberstreichen. Dann wieder Spekulatius und das so lange, bis alles aufgebraucht ist. Die letzte Schicht sollte Creme sein. Über das Tiramisu mit einem kleinen Sieb Kakaopulver streuen und für einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Dann kann es auch schon genossen werden!